There are no translations available
Ausgangslage
Projektziele Besatzfisch
Projektziele Besatzfisch2.0
Projektziele Besatzfisch
Laufzeit: 01.01.2010 - 31.12.2014
Die übergeordnete Ziele sind,
|
die
ökologischen, evolutionären, sozialen, kulturellen und ökonomischen
Funktionen und Auswirkungen des Fischbesatzes zu analysieren sowie |
 |
praktische
Gestaltungsmöglichkeiten zum optimalen Umgang mit Fischbesatz in der
Angelfischerei aufzuzeigen, der die Erfolgsaussichten dieser Maßnahme
im Sinne des Erhalts und der Steigerung von Fischbeständen erhöht sowie
Besatzkosten und gegebenenfalls ökologische Auswirkungen minimiert. |
Die Teilziele des Projekts sind,
(1) die institutionellen, kulturellen, sozialen und psychologischen Grundlagen von Fischbesatzentscheidungen zu verstehen.
(2) die
traditionelle Fischbesatzpraxis zur Stützung von Fischpopulationen
zusammen mit Angelvereinen ökologisch, evolutionsbiologisch und
ökonomisch zu evaluieren.
(3) durch
Zusammenarbeit mit Anglern im Rahmen gemeinsam geplanter,
durchgeführter und evaluierter Fischbesatzmaßnahmen und begleitender
Programme neues Wissen für nachhaltigen Fischbesatz zu erarbeiten.
(4) durch
die Verbindung wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Wissens
und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis
Gestaltungsmöglichkeiten für die Durchführung optimierter
Fischbesatzmaßnahmen zu entwickeln.
(5) eine
national und international sichtbare, fachübergreifende
(interdisziplinäre) und mit Praxisakteuren zusammen arbeitende
(transdisziplinäre) Arbeitsgruppe für den Bereich Sozial-Ökologie im
Fischereimanagement aufzubauen und diesen Forschungsansatz in den
Fischereiwissenschaften national und international zu etablieren.
Diese Ziele
sollen durch ausgewählte Fallstudien an anglerisch bedeutsamen Arten,
wie Hecht und Äsche, sowie Modell-gestützte Analysen in einem
partnerschaftlichen Projekt zwischen Anglern und
Fischereiwissenschaftlern am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und
Binnenfischerei in Berlin erreicht werden.
Projektziele Besatzfisch2.0
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2016
Die Ziele von Besatzfisch2.0 sind:
 |
Deutschlandweite Informationsveranstaltungen zu den Besatzfisch-Ergebnissen (diese waren bislang auf Niedersachsen beschränkt)
|
 |
Eine Verbreitung der zentralen Forschungsergebnisse im Web2.0 |
 |
Eine Software für Gewässerwarte für eine zielführende Besatzplanung |
|